Liebe Haibacherinnen und Haibacher. Die konstituierende Sitzung des Gemeinderates fand am 20.10.2021 statt. Bei dieser Sitzung wurden auch die Ausschüsse sowie deren Obmänner und Mitglieder festgelegt. Wir möchten Euch kurz die ersten Themen, welche wir als Ausschussobleute von Kulturausschuss und Umweltausschuss bereits angegangen sind oder zeitnah angehen werden, vorstellen.


Kulturausschuss
Zuständigkeit: Schule, Kindergarten, Kinderbetreuung, Kultur-, Jugend-, Sport- und Familien- u. Seniorenangelegenheiten, Ehrenamt, Digitalisierung, Gesundheit, Vereine
Obmann: Markus Augdoppler (ÖVP)
Mitglieder: 2 x ÖVP, 1 x SPÖ, 1 x FPÖ
Am 5.11.2021 fand eine Kulturausschuss-Sitzung zum Thema Veranstaltungskalender und Adventmarkt 2021 statt.
Nach einer ausführlichen Diskussion mit allen Ausstellern und Vereinen wurde beschlossen, den Adventmarkt 2021 aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht durchzuführen. Wir gehen davon aus, dass sich im Frühjahr 2022 die Lage wieder entspannt. Daher wurde angeregt im Frühjahr einen „Frühjahrsmarkt“ durchzuführen. Vielen Dank an alle Vereine und Aussteller für die aktive Diskussion und die Bereitschaft im Frühjahr bei einer Veranstaltung mitzuwirken.
Die Nachmittags-Kinderbetreuung für die Kindergarten- und Volksschulkinder kann durch eine tolle Zusammenarbeit von Eltern, Gemeindeamt, Kulturausschuss und OÖ Hilfswerk auch heuer wieder stattfinden.
Ein großes Anliegen ist mir die U3-Kinderbetreuung in Form von z.B. Tageseltern. Die Planungen welche im Sommer begonnen wurden, werden wir fortführen um in Zukunft in Haibach auch eine Betreuung für unsere Kleinsten anbieten zu können.
Markus Augdoppler (ÖVP), Obmann Kulturausschuss, 0664/4459899
Umweltausschuss
Zuständigkeit: Ortsentwicklung, Abfall- und Abwasserwirtschaft, Tourismus & Klimaschutz, Umwelt, Energie, Land- & Forstwirtschaft, Wirtschaft, Soziales, Sicherheit & Bevölkerungsschutz
Obmann: Markus Dobler (ÖVP)
Mitglieder: 2 x ÖVP, 1 x SPÖ, 1 x FPÖ
In den Medien hört und liest man fast täglich vom drohenden Blackout, daher werde ich das Thema “Sicherheit und Bevölkerungsschutz” als eines der ersten Themen im Umweltausschuss angehen. Wir haben einige Experten in unserer Gemeinde welche hier einen wichtigen Beitrag leisten können um entsprechende Vorsorgepläne zu erstellen und Maßnahmen in der Gemeinde in die Wege zu leiten.
Ein weiteres Anliegen ist mir die erfolgreiche Weiterführung von “Essen auf Rädern”. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen bedanken, die hier einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft leisten! Ich werde alle Beteiligten zu einer gemeinsamen Evaluierung einladen, um ggf. Anpassungen vornehmen zu können.
Markus Dobler, Obmann Umweltausschuss, 0664/88663270