Liebe Haibacherinnen und Haibacher!
Die zweite Gemeinderatssitzung im Jahr 2023 fand am 13.04.2023 statt.
Bürgerfragestunde
Für diesen Gemeinderat-Termin gab es keine Anfragen.
1.) Teilnahme am „OÖ Aktionsprogramm Orts- und Stadtkernentwicklung, Leerstand und Brachen “ als Kooperationsgemeinde der Region Eferdinger Land – Grundsatzbeschluss
Hier handelt es sich um ein Landesprogramm wobei im ersten Schritt Leerstände und Brachen in Ortszentren evaluiert werden. Bei Interesse und Zustimmung des Eigentümers werden Konzepte für eine Nachnutzung (ausgenommen Wohnbauten) erarbeitet und deren Umsetzung gefördert.
Da eine nachträgliche Teilnahme zu einem späteren Zeitpunkt nicht möglich ist und die Evaluierung der Leerstände und Brachen mit keinen externen Kosten verbunden ist, wurde der Grundsatzbeschluss zur Teilnahme einstimmig beschlossen.
2.) Erlassung einer neuen Geschäftsordnung für den Personalbeirat
Aufgrund geänderter gesetzlicher Rahmenbedingungen, wie z. B. die OÖ. Gemeindeordnung, war es notwendig, die bestehende und mittlerweile etwa 20 Jahre alte Geschäftsordnung für den Personalbeirat neu zu erlassen.
Die neue Geschäftsordnung wurde einstimmig beschlossen.
3.) Allfälliges
- Bauausschuss-Obmann Erwin Schönhuber:
Information bezüglich der letzten Bauausschusssitzung vom 24.4. (Stand der Entwicklung des neuen Bebauungsplanes für das Ortszentrum)
- Kulturausschuss-Obman Markus Augdoppler:
Information bezüglich Planung des nächsten Kirtages am 23. April 2023 und der Initiative für eine Wiederbelebung des „fahrenden Geschäftes“.
Information zu den Vorbereitungen für das Dorffest.
- Umweltausschuss-Obman Markus Dobler:
Information bezüglich der geplanten Müllsammelaktion am Samstag, den 29.4.2023. - GR Michael Bachkönig:
Vortrag bezüglich des Stromverbrauches der Gemeindebetriebe in Form einer 5 jährlichen Trendanalyse, Evaluierung der Hauptstromverbraucher inkl. deren Ganglinien, Darstellung der Auswirkungen der Installation der beiden PV-Anlagen (Kläranlage, Schule) und möglicher weiterer Entwicklungen.
Am Ende gab es die gemeinsame Meinung, dass die empfohlenen und augenscheinlich am wirtschaftlichsten Punkte konkret ausgearbeitet werden:
* Prüfung Umsetzbarkeit Erweiterung PV-Fläche bei Kläranlage.
* Prüfung Umsetzbarkeit Erweiterung PV-Fläche beim Schulkomplex
* Prüfung Umsetzbarkeit der Versorgung der Trinkwasserpumpen mit PV-Strom
Die nächste GR-Sitzung findet am Do. 06. Juli 2023 um 19:30 statt.
Es besteht dort wieder die Möglichkeit, im Rahmen der Bürgerfragestunde Anliegen und Fragen einzubringen. Gerne auch schriftlich per Mail im Vorfeld!
Das gesamte Team der ÖVP-Haibach Gemeinderatsfraktion steht Euch wie immer gerne für Fragen, Wünsche und Anregungen zur Verfügung!
Weitere Infos und eine vollständige Auflistung der Fraktionsmitglieder findet ihr auf unserer Homepage, sowie auch auf den Social-Media-Plattformen facebook und instagram